Ausbildende Firma
Ansprechpartner
Beschreibung
Manchmal geht es um geringste Abweichungen und die müssen unbedingt erkannt werden. Wer sich also ein Berufsleben in der Werkstoffprüfung vorstellen kann, der sollte schon eine Neigung zur Präzision mitbringen. Schließlich geht es um eine strenge Qualitätskontrolle schon während der Herstellung und auch danach. Verschiedene Materialproben werden auf ihre Eigenschaften und die Zusammensetzung untersucht, wobei auftretende Fehler sofort zu beheben und die Ergebnisse der Analyse zu dokumentieren sind. Die Kontrollverfahren reichen dabei von physikalisch-technischen Untersuchungen auf Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit über das Prüfen von Werkstoffeigenschaften nach Wärme- oder Kältezufuhr bis hin zu chemischen Verfahren, Ultraschall oder Röntgenuntersuchung.
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Bist DU hart genug für die Härterei?
Willst du wissen was der Werkstoff Stahl alles kann?
Du bist naturwissenschaftlich interessiert, hast Spaß an Physik, Chemie und Mathe?
Dann bist du bei uns genau richtig für eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer – Schwerpunkt Wärmebehandlungstechnik.
Je nach deinen Stärken und Interessen bist du dabei verantwortlich für die Bedienung der Ofen- oder Induktionanlagen oder dem Prüfen der erfolgten Wärmebehandlung und der Qualitätskontrolle.
Weitere Informationen zum Unternehmen
Wir sind ein mittelständiges modernes Unternehmen mit ca. 90 Mitarbeitern an 2 Standorten in Chemnitz und Glauchau. Für unsere Kunden aus Bereich Automobil- und Maschinenbau bieten wir ein breites Spektrum an Wärmebehandlungen für jeden Einsatzzweck an, z.B. Induktivhärten, Einsatzhärten, Gasnitrieren und mehr.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!