Ausbildende Firma
Ansprechpartner
Beschreibung
Das Gehäuse vom Staubsauger, Rohre für den Abfluss, die Fensterrahmen oder das Sandspielzeug für Kinder – Kunststoff- oder Kautschukprodukte werden überall gebraucht: im Alltag, in der Industrie und im Handwerk. Doch so verschieden wie die Anwendungen, so verschieden sind auch die Kunststoffe. Deshalb müssen die Verfahrensmechaniker/-innen nicht nur das Einrichten der Produktionsmaschinen mit allen formgebenden Werkzeugen beherrschen, sie müssen auch die Rezeptur für das Material berechnen – die benötigte Menge an Kunststoffgranulat und alle Zuschlagstoffe wie Farben, Weichmacher und Stabilisatoren. Dabei entscheiden sie sich auch für das geeignete Verarbeitungsverfahren und kontrollieren die Qualität.
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Du passt gut zu uns, wenn Du möglichst viele der folgenden Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst:
- Freude am Umgang mit Computern und technischen Tätigkeiten
- Du arbeitest präzise und sorgfältig
- Fühlst Dich zwischen Produktions- und Verarbeitungsmaschinen wohl und bist handwerklich geschickt
- Du arbeitest gern im Team und hast eine schnelle Auffassungsgabe
- gute Noten in Physik und Mathematik
- guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Wir passen gut zu Dir, wenn Du hierauf Wert legst:
- kreatives Arbeitsumfeld, welches durch Engagement und gestalterische Freiräume geprägt ist
- innovatives und wachstumsorientiertes Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
- Deine Einarbeitung ist von Anfang an auf Dich abgestimmt
- attraktives Vergütungspaket ab 876 EUR im 1. AJ
Weitere Informationen zum Unternehmen
Murrelektronik ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung hochmoderner dezentraler Automatisierungstechnik für Maschinen und Anlagen. Dabei konzentrieren wir uns auf vier Kernbereiche: Stromversorgung, Schnittstellen, Anschlussleitungen und IO-Systeme. Mit über 3000 Mitarbeitern stehen wir in über 50 Ländern mit unseren Kunden in enger Verbindung.