Ausbildende Firma
IIC-Industrie-Isolierung-Chemnitz GmbH
Am Busch 17, Chemnitz
Ansprechpartner/in
Jens Rudat
info@iic-chemnitz-gmbh.de
0371-8576720
Weitere Informationen zum Unternehmen
Klimaschutz, in aller Munde und groß verkauft, doch geht das überhaupt ??? Unser Unternehmen leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Anteil an Energieeinsparung, was die CO2 Belastung durch weniger Energieverbrauch in der Herstellung mit sich bringt. Was tut ein Isolierfacharbeiter ??? Das Hauptziel was wir verfolgen ist der Schutz vor Energieverlusten, und wir sorgen mit unserer Arbeit dafür, dass erzeugte Wärme für z. B. Heizungen erst dort freigegeben wird – am Ende der Kette also am Heizkörper wo sie auch benötigt wird. Der Weg vom Kraftwerk bis in die Wohnstube ist sehr lang und auf diesen Wegen treten die meisten Verluste auf. Wir sorgen dafür, dass diese auf ein Minimum reduziert werden. Hierfür verwenden wir moderne Dämmstoffe wie z. B. Steinwolle. Um auch einen mechanischen Schutz zu erzielen, wenn zum Beispiel Fernheiztrassen im Freien verlaufen, verwenden wir hauptsächlich Bleche. Diese werden in der Hauseigenen Werkstatt zugeschnitten und bearbeitet, um dann auf die Rohrleitung, Bögen und Armaturen montiert werden zu können. In Wohnhäusern, in Kellern oder Hausfluren wird dies mit einem PVC Mantel ausgeführt. Kann sich fast jeder in seinem Keller anschauen. Geht das auch für Kälteleitungen ??? ja und das ist auch sehr wichtig. Bei der Produktion von Kälte ist ein noch höherer Energieverbrauch wie bei Wärme. Daher ist es hier noch wichtiger zu schützen, da gerade Kälte auch im medizinischen Bereich sehr oft gebraucht wird. Auch hier arbeiten wir mit modernsten Dämmstoffen auf Weichschaum. Wir isolieren um zu schützen, vor Energieverlusten und zusätzlicher vermeidbarer CO2 BelastungLinks zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 25. August 2022, um 12:13 Uhr