Werkzeugmechaniker/-in
Porsche Werkzeugbau GmbH

Ausbildende Firma

Porsche Werkzeugbau GmbH
Straße der Einheit 24, Schwarzenberg

Ansprechpartner/in

Anne Weber
anne.weber@porsche-werkzeugbau.com
03774-53214

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Mittlere Reife oder Abitur mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik, Technik und Informatik
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ausgeprägte Automobilbegeisterung
  • Erste praktische Erfahrung im technischen Umfeld wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmedien
  • Verantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative

Weitere Informationen zum Unternehmen

Unsere Werkzeugmechaniker benötigen ein hohes Maß an Präzision, handwerkliches Geschick und eine ausgeprägte Vorliebe für das Detail: sie stellen hochkomplexe Stanz- und Umformwerkzeuge für das unverwechselbare Design von Porsche her. Aufgrund höchster Anforderungen an die Qualität der Karosserieblechteile ist der Beruf des Werkzeugmechanikers sehr anspruchsvoll und setzt eine fundierte Ausbildung voraus, die den Weg in eine gesicherte Zukunft ebnet. Es gehört zu den Kernaufgaben unserer Werkzeugmechaniker die Werkzeugerprobung am Standort in Schwarzenberg bis zum Einsatz unter der Serienpresse zu begleiten und deren Funktion sicherzustellen. Mit fortschreitender Erfahrung sind hierbei selbständiges Arbeiten und eine hohe Entscheidungskompetenz wichtige Voraussetzungen.

 

  • Grund- und Fachausbildung am Standort in Schwarzenberg unter modernen Ausbildungsbedingungen
  • Einsatz spanender Fertigungsmethoden wie z.B. Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen sowohl konventionell als auch CNC-gesteuert an modernen CAD-Arbeitsplätzen
  • Kennenlernen der gesamten Prozesskette von der Entwicklung bis zum Serieneinsatz der Presswerkzeuge
  • Selbstständige Mitarbeit bei der Anfertigung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Prüflehren
  • Teilnahme an fachübergreifenden Sonderprojekten und Workshops sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen
  • Gemeinsame Aktivitäten wie Projekttage und Teamevents, die den Zusammenhalt stärken

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 10. Februar 2023, um 15:02 Uhr