Ausbildende Firma
Windisch GmbH
Klingenthaler Str. 30, Klingenthal OT Zwota
Ansprechpartner/in
Jana Pamer
jp@windisch-gmbh.de
037467698915
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker sind der Zehnklassenabschluss einer Real- oder Oberschule oder Abitur sowie ein erfolgreich absolviertes Praktikum bei der Windisch GmbH. Eignung/Praktikum: Um eine Entscheidung bezüglich der Eignung des Bewerbers zur gewählten Ausbildung treffen zu können, ist es sowohl für den Ausbildungsinteressenten als auch für den Ausbildungsbetrieb notwendig, vorab ein Schulpraktika und/oder Ferienarbeit im Ausbildungsbetrieb zu absolvieren.Weitere Informationen zum Unternehmen
Wer schon immer ein Tüftler und Bastler war, kann sein Talent zum Beruf machen. Starten Sie jetzt eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Windisch. Zu den künftigen Aufgaben des Werkzeugmechanikers gehören die Prototypenfertigung, die Montage und Fertigung von Neuwerkzeugen mit Bemusterung und der Serienanlauf, Werkzeugwartung/Ersatzteilpflege, Werkzeugoptimierung, Fertigung von Fertigungshilfsmitteln und Vorrichtungen sowie die Instandhaltung technischer Anlagen. Bei Windisch erwarten Sie ein freundliches Team, ein modernes Arbeitsumfeld und ein abwechslungsreiche Tätigkeit. Während der Ausbildung entwickelt sich Ihr technisches und wirtschaftliches Verständnis weiter und Sie erlangen die notwendigen Problemlösungskompetenzen. Der Beruf des Werkzeugmachers erlaubt selbstständiges Arbeiten und verlangt Gewissenhaftigkeit, Ausdauer und Geduld. Bei einer Betriebsführung im Vorfeld der Bewerbung stellen wir Ihnen den Beruf sowie die Windisch GmbH vor und beantworten gerne alle Ihre Fragen. Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung hauptsächlich in Aue. Ziel der Ausbildung ist aus Sicht des Unternehmens die künftige Einstellung nach dem erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Windisch bietet einen sicheren Arbeitsplatz in der Region mit guter Bezahlung und künftigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreichen Lohnzusatzleistungen und leistungsabhängigen Zugaben:- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Pensionskasse
- Kilometer-Fahrtkostenpauschale
- Sachbezugskarte
- Erholungsbeihilfe
- Kindergartengeld
- Prämie bei besonderer Leistung
- Gutscheine für gesundheitsfördende Aktivitäten
Links zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 28. Juni 2021, um 13:26 Uhr