Fachkraft für Lebensmitteltechnik
anona GmbH

Ausbildende Firma

anona GmbH
Mühlgasse 3, 04680 Colditz, Colditz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

In der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) wirst du zu einem professionellen „Nahrungsmacher“ und ein
Experte für hochwertige Fitness- und Sportlernahrung. Du lernst, aus verschiedenen Rohstoffen und nach Rezepturen erstklassige
Lebensmittel für aktive, sportbegeisterte Menschen zu produzieren.

Du lernst bei uns …
– moderne Fitness- und Sportlernahrung herzustellen und zu verpacken. moderne Produktionstechnik selbstständig zu  bedienen.
– Produktionsabläufe zu steuern und zu überwachen.
–  sicher und souverän auf Abweichungen und Störungen zu reagieren.
– einen Blick für gute Produktqualität zu entwickeln.

Du kannst dich freuen auf …
– eine interessante Ausbildung, die dich zum Fachmann der Lebensmittelproduktion macht.
– sympathische Ausbilder, die dich persönlich und fachlich fördern.
– abwechslungsreiche, spannende Aufgaben.
– eine tolle Stimmung und ein hilfsbereites Team.
– einen vertrauensvollen Ansprechpartner, wenn Fragen oder Probleme auftreten sollten.

Du hast …
– Spaß am Umgang mit modernen Maschinen.
– Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung.
– Lust auf eigenständiges Arbeiten im Team.
– mindestens einen Abschluss der Realschule/ Mittlere Reife mit befriedigenden Leistungen in
Mathematik sowie den naturwissenschaftlichen Fächern.
– keine Allergien.

Nach deiner Ausbildung …
kannst du abwechslungsreiche Aufgaben in den verschiedenen
Produktionsbereichen übernehmen. Wenn du möchtest, kannst du dich auch zum Industriemeister Lebensmittel
(m/w/d) weiterbilden und/oder zum Schichtführer (m/w/d) oder Abteilungsleiter (m/w/d) qualifizieren.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn: August/September jeden Jahres
Ausbildungsorte: Colditz und
Berufliches Schulzentrum in Dresden

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 09. Dezember 2024, um 14:46 Uhr

Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Lebensgarten GmbH

Ausbildende Firma

Lebensgarten GmbH
Am Güterbahnhof 3, Adorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Fachkraft – Lebensmitteltechnik.
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen industriell gefertigte Nahrungsmittel wie Fertiggerichte, Konserven oder Backwaren nach vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufen her.

Ihr Profil:
– Qualifizierter Schulabschluss (Mittlere Reife oder Hauptschule)
– Verständnis für technische und kaufmännische Zusammenhänge, dargestellt in guten schulischen Leistungen
– Interesse an ökologischen Lebensmitteln
– Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit

Ihr Vorteil:
– einen interessanten Ausbildungsplatz in einem modernen und innovativem Lebensmittelbetrieb
– vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
– ein angenehmes Betriebsklima

Die Berufsschule befindet sich in Dresden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne können Sie bei uns im Vorfeld ein Praktikum absolvieren.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:20 Uhr

Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Emma & Paul GmbH

Ausbildende Firma

Emma & Paul GmbH
Viersener Str. 11, Mittweida

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Spezielle Anforderungen werden wir Ihnen beibringen.

Um sich in dem Beruf und bei uns wohl zu fühlen sollten Sie sich für Prozesse (Arbeitschritte innerhalb unserer Firma) für Technik (speziell unsere Abfüllmaschinen) und natürlich für Lebensmittel interessieren.

Damit Sie auch in der Berufsschule einen guten Start haben, sollten Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens bei B2 liegen.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die Emma & Paul GmbH ist ein 2021 gergündetes Unternehmen, welches Trockanbackware herstellt. Wir mischen Trockenbackware und füllen diese in Einzelhandelsüblichen Verpackungen ab. Wir produzieren für Lebensmitteleinzelhändler und für die eigenen Marke.

Wir produzieren am Standort Viersener Str. 11 in Mittweida, die im übrigen gut mit dem ÖPNV zu erreichen ist. Von und Nach Chemnitz fahren z.B. halbstündlich Züge bzw. die Citybahn.

Unsere in Mittweida durchgeführten Arbeitschritte sind neben der Warenannahme, dem mischen der Trockenprodukte und natürlich dem Abfüllen in die Einzehandelsüblichen Beutel auch das Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung mit Labor und der gesamten Warenrückverfolgung.

Sie werden erwartet von netten Kollegen, die Sie bei der Ausbildung gern unterstützen.

Die Ausbildung selbst soll natürlich unserem eigenen Nachwuchs dienen, d.h. wenn Sie möchten sind die Aussichten auf eine Übenahme nach der Ausbildung sehr gut.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:17 Uhr