Fachinformatiker/-in Systemintegration
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Ausbildende Firma

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Karl-Tauchnitz-Straße 1, Leipzig

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Wir bilden auch im Jahr 2025 wieder aus und suchen einen lern- und leistungsbereiten Auszubildenden.

Möchtet ihr den Beruf Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) erlernen, dann seid ihr bei uns in der Akademie genau richtig.

Die Ausbildung erfolgt im „Ausbildungsverbund Fachinformati-ker/-in in der Landesverwaltung“.

Ausbildungsbeginn: 1.September 2025 (unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung)
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Vergütung: Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA – L BBiG)
Ausbildungsstätte: Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig

Nachfolgende Kenntnisse sollen beispielsweise vermittelt werden:
– Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
– Anwendungssoftware (unterscheiden, beurteilen)
– Netze, Dienste (Netzwerkarchitekturen, Netzwerkbetriebssysteme)
– Systemkonfiguration
– Programmiertechniken, Programmerstellung und -dokumentation

Anforderungen und Fähigkeiten:
– Schulabschluss mittlere Reife oder Abitur
– sehr gute bis gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik
– Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
– Höflichkeit und Zuverlässigkeit, angenehme Umgangsformen
– Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet.

Bewerbungen richtet ihr bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis bis zum 24.05.2025 an
nachfolgende Adresse:

Generalsekretär Herrn Dr. Christian Winter
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig

oder per E-Mail an: bewerbung@saw-leipzig.de (eine pdf-Datei)

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir sind eine Forschungseinrichtung mit Sitz in Leipzig und Aktivitäten vorrangig in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, an der ca. 150 Mitarbeiter/-innen (Wissenschaftler, Verwaltungsangestellte sowie wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte) beschäftigt sind. Derzeit arbeiten wir an mehr als 20 Forschungsvorhaben vor allem im geisteswissenschaftlichen, aber auch im natur- und technikwissenschaftlichen Bereich. Als Gelehrtengemeinschaft führt die Akademie Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen zu regelmäßigem Meinungsaustausch zusammen, um wissenschaftliche Unternehmungen anzuregen und zu fördern.

Besucht uns doch einmal auf unserer Internetseite, um uns besser kennenzulernen: www.saw-leipzig.de

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 09. Mai 2025, um 8:32 Uhr