Fachlagerist

Fachlageristen/Fachlageristinnen sind in Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben sowie bei weiteren logistischen Dienstleistern tätig. Ihre Arbeitsaufgaben umfassen Tätigkeiten im Rahmen des Güterumschlags und der Güterlagerung.

Berufliche Qualifikation:
Fachlageristen / Fachlageristinnen

Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
1. Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
2. Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes,
3. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
3. Umweltschutz,
4. Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation,
5. Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen,
6. Einsatz von Arbeitsmitteln,
7. Annahme von Gütern,
8. Lagerung von Gütern,
9. Kommissionierung und Verpackung von Gütern,
10. Versand von Gütern.

Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: BiBB)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

12 freie Lehrstellen

Fachlagerist

Rhenus Warehousing Solutions SE & Co. KG
Altenburg

Ausbildungsbeginn: 01.09.2023

Fachlagerist

Schnellecke Logistics Sachsen GmbH
Glauchau

Ausbildungsbeginn: 21.08.2023

Fachlagerist

Robert Müller GmbH
Chemnitz

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

Fachlagerist

WEIDPLAS Germany GmbH
Treuen

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

Fachlagerist

GRAMMER System GmbH
Zwickau

Ausbildungsbeginn: 01.09.2023

Fachlagerist

Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Lichtenau

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

Fachlagerist

Schumacher Packaging GmbH Werk Schwarzenberg
Schwarzenberg

Ausbildungsbeginn: 01.09.2023

Fachlagerist

Emons Spedition GmbH
Glauchau

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023