Kaufmann/-frau für Büromanagement
Leipziger Dok-Filmwochen GmbH

Ausbildende Firma

Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
Katharinenstr. 17, Leipzig

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Seit fast 70 Jahren zeigt DOK Leipzig künstlerische Dokumentar- und Animationsfilme aus der ganzen Welt. Das Programm ist geprägt von den zentralen Werten des Festivals: Frieden, Menschenwürde, Vielfalt und Teilhabe. Die Filme und Veranstaltungen vermitteln dem Publikum über ihre künstlerische Form gesellschaftlich und politisch bedeutende Themen. Neben den Vorführungen von etwa 200 kurzen und langen Filmen gehören Podiums- und Publikumsgespräche, Meisterklassen und die Extended-Reality-Ausstellung DOK Neuland zum Repertoire. Zudem werden unterjährig Veranstaltungen in Kooperation mit Partnern aus dem In- und Ausland organisiert.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz für die

 

Duale Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

 

Das erwartet Sie

  • Ihre dreijährige Ausbildung beginnt mit einer Einführungsveranstaltung bei DOK Leipzig und endet mit dem Ablegen der IHK-Prüfung. Wir streben die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung an.
  • In Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie in mehrmonatigen Ausbildungsphasen die klassischen Unternehmensbereiche Sekretariat/Assistenz, Personal und Finanzen.
  • Darüber hinaus lernen Sie spezifische Bereiche des Festivals kennen. Sie unterstützen bei den organisatorischen Vorbereitungen von Veranstaltungen, buchen Reisen für unsere Gäste und helfen bei der Verwaltung der Filmeinreichungen und Filmauswahl.
  • Mit unseren internationalen Gästen und Partnern kommunizieren Sie auf Deutsch und Englisch. Zudem bekommen Sie Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie arbeiten in einem netten Team in einem spannenden kulturellen Umfeld.
  • Ihren theoretischen kaufmännischen Hintergrund erhalten Sie in der Berufsschule. Im Rahmen des Unterrichts wird Ihnen u. a. Wissen in den Bereichen Büroorganisation, Rechnungswesen, Wirtschaftslehre und Informationsverarbeitung vermittelt.
  • Mit professioneller Betreuung bei allen Ausbildungsfragen sind Sie bestens für Ihr Berufsleben vorbereitet.
  • Sie erhalten eine berufsbildübliche Ausbildungsvergütung.


Das zeichnet Sie aus

  • Ihre Schulausbildung haben Sie mindestens mit einem guten Realschulabschluss (insbesondere mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik) oder mit dem Fachabi/der Allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen.
  • Sie haben bereits praktische Erfahrungen in Bürotätigkeiten im Rahmen eines Praktikums oder Nebenjobs gesammelt oder haben Engagement gezeigt, das über die schulischen Pflichten hinausging (z. B. Ehrenamt)
  • Auch Studierende, Hochschulabsolventen oder Quereinsteiger, die theoretisches Wissen um eine praktische Ausbildung ergänzen möchten, haben beste Startbedingungen bei uns.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Wir setzen uns für Diversität und Inklusion in unserem Team ein. Unterschiedliche Hintergründe, Perspektiven, Herangehensweisen und Erfahrungen der Teammitglieder bereichern unsere Arbeit und unser Miteinander. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen (Motivationsschreiben und kurzer tabellarischer Lebenslauf) bis zum 16. Juni 2025 an Angela Pacher, bewerbung@dok-leipzig.de.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 29. April 2025, um 14:09 Uhr