Anlagenmechaniker/-in
SachsenEnergie AG

Ausbildende Firma

SachsenEnergie AG
Friedrich-List-Platz 2, Dresden

Ansprechpartner/in

Lisa Bormann
ausbildung@sachsenenergie.de
0351 563044659

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Sorge dafür, dass es rund läuft: Du reparierst Gasheizungen, schweißt Metallrohre und sorgst für Durchfluss bei Wasserleitungen. In deiner Ausbildung lernst du das nötige Fachwissen. Du erfährst, wie Rohrleitungssysteme funktionieren und stellst Einzelteile von Hand oder mithilfe von Maschinen selbst her. Anschließend montierst du die Teile in Systeme und Anlagen, führst Schweißarbeiten durch und lernst das technische Zeichnen. Bewirb dich jetzt und komme ins #TeamSachsenEnergie!

Welche Fähigkeiten du mitbringen solltest

sorgfältige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
Interesse sowie Verständnis für technische Vorgänge
gute Mathematik- und Physikkenntnisse

Wie läuft die Ausbildung bei uns ab

In den ersten anderthalb Jahren lernst du im Ausbildungszentrum, wie beispielsweise technische Zeichnungen erstellt und gelesen werden. Beim Feilen, Verformen und Schweißen von Metallstücken legst du auch gleich selbst Hand an.

Dann geht es mit erfahrenen Kolleg*innen in die Praxis: In Dresden oder der Region Ostsachsen wirst du Gas- oder Wasserleitungen reparieren, Anlagen in Stand halten oder bei unserer Kundschaft vor Ort die Gas- oder Wasserzähler wechseln.

Wie es für dich weitergeht

Als Anlagenmechaniker*in arbeitest du in Werkstätten, auf Baustellen sowie in unseren Werken in Dresden oder ganz Ostsachsen. Es besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Schweißfachmann (m/w/d), zum*zur Industriemeister*in oder Technischen Betriebswirt*in aufzunehmen.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du in der Stellenausschreibung in unserer SachsenEnergie-Jobbörse.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir wissen, dass du voller Energie steckst deshalb brauchen wir dich bei SachsenEnergie.

Das #TeamSachsenEnergie wächst! Über 4.000 Mitarbeitende machen mit ihren Ideen und ihrem Engagement Sachsen #starkfürmorgen. Unsere Berufsfelder sind spannend und vielseitig: im Kraft-oder Wasserwerk, an technischen Anlagen oder Energieverteilstationen, im Ausbildungs- oder Rechenzentrum, in Dresden, Heidenau, Bautzen, Großenhain oder Görlitz – die beruflichen Möglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe sind vielfältig und haben Zukunft. Ob Ausbildung, duales Studium oder Schülerpraktikum: Wir bieten dir eine professionelle Förderung und persönliche Begleitung bei deinem Einstieg in die Berufswelt.

Du möchtest das #TeamSachsenEnergie kennenlernen? Hier findest du weitere Informationen zu deinen Einstiegsmöglichkeiten: www.sachsenenergie/karriere.de.

 

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 04. August 2025, um 9:45 Uhr