Elektroniker/in für Betriebstechnik
SachsenEnergie AG

Ausbildende Firma

SachsenEnergie AG
Friedrich-List-Platz 2, Dresden

Ansprechpartner/in

Lisa Bormann
lisa.bormann@sachsenenergie.de
0351 563044659

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Die Zukunft ist hochspannend. Findest du auch? Dann mach eine Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik. Denn hier lernst du alles über die Installation von Bauteilen sowie über die Wartung und Modernisierung von elektrischen Anlagen. Dazu kommt die Programmierung und Steuerung dieser Anlagen für die Energieversorgung und für moderne Gebäudesystemtechnik. Bewirb dich und komm ins #TeamSachsenEnergie!

Welche Fähigkeiten du mitbringen solltest

sorgfältige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
Kenntnisse und Begeisterung für die Informatik
gute Physikkenntnisse

 

Wie die Ausbildung bei uns abläuft

Die Ausbildung erfolgt turnusmäßig mit zwei Wochen Berufsschulunterricht und vier Wochen praktischer Ausbildung im Unternehmen. In unseren Ausbildungs­zentren vermitteln wir dir die Grundlagen der Energieversorgungs­technik. Dort lernst du die Schaltsprache und den Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS).

Nach anderthalb Jahren geht es an die frische Luft: Du kletterst auf Strommasten oder programmierst, konfigurierst und reparierst elektrische Anlagen.

Wie es für dich weitergeht

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik arbeitest du in unseren Kraftwerken und Energieverteilungsstationen in Dresden oder ganz Ostsachsen. Es ist möglich, sich zum*zur Industriemeister*in oder Technischen Betriebswirt*in weiterbilden zu lassen sowie ein Duales Studium anzuschließen.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du in der Stellenausschreibung in unserer SachsenEnergie-Jobbörse.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir wissen, dass du voller Energie steckst deshalb brauchen wir dich bei SachsenEnergie.

Das #TeamSachsenEnergie wächst! Über 4.000 Mitarbeitende machen mit ihren Ideen und ihrem Engagement Sachsen #starkfürmorgen. Unsere Berufsfelder sind spannend und vielseitig: im Kraft-oder Wasserwerk, an technischen Anlagen oder Energieverteilstationen, im Ausbildungs- oder Rechenzentrum, in Dresden, Heidenau, Bautzen, Großenhain oder Görlitz – die beruflichen Möglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe sind vielfältig und haben Zukunft. Ob Ausbildung, duales Studium oder Schülerpraktikum: Wir bieten dir eine professionelle Förderung und persönliche Begleitung bei deinem Einstieg in die Berufswelt.

Du möchtest das #TeamSachsenEnergie kennenlernen? Hier findest du weitere Informationen zu deinen Einstiegsmöglichkeiten: www.sachsenenergie/karriere.de.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 04. August 2025, um 15:38 Uhr