Ausbildende Firma
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
Neefestraße 96, Chemnitz
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Was Dich bei uns erwartet:
Dauer der Ausbildung: 3½ Jahre
Es erwartet Dich eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in modernen Unternehmensbereichen mit den entsprechenden neuesten Technologien. Betreut wirst Du durch geschultes Fachpersonal. Ein Ausbildungsleiter im Unternehmen steht Dir stets zur Seite und unterstützt Dich u.a. bei der Bearbeitung interessanter Projekte. Dabei erwirbst Du nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Kenntnisse über Arbeitsabläufe wie Planung und Organisation.
Was Du mitbringst:
- einen guten Real- oder Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Physik sowie Werken/Technik
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Motivation, Engagement sowie Spaß an der Arbeit im Team.
Weitere Informationen zum Unternehmen
Als weltweit führender Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie ist Parker Hannifin mit rund 55.000 Beschäftigten in 50 Ländern in nahezu allen Anwendungsbereichen vertreten. Dies eröffnet eine ganze Welt an Möglichkeiten, in der jeder das Beste aus sich machen kann. Bei Parker hast Du den individuellen Freiraum, diese Themen- und Chancenvielfalt tatsächlich zu nutzen und eigene Ideen umzusetzen. Auf Augenhöhe mit Deinen Kollegen, im Zusammenspiel mit einem Team, das Dich herzlich willkommen heißt. Nimm Deine Zukunft in die Hand. Entdecke Parker für Dich!
Am Standort in Chemnitz stellt ein engagiertes und qualifiziertes Team von rund 240 Mitarbeitern innovative und qualitativ hochwertige Kolbenpumpen, Zahnradgeräte, Gerotormotoren und Nebenabtriebe für vielfältige Anwendungen in Industrie und Landwirtschaft her.
Was wir Dir bieten:
– eine fundierte, zukunftsorientierte, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in modernen Unternehmensbereichen mit den entsprechenden neuesten Technologien
– einen vielfältigen Einsatz in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens sowie die Bearbeitung interessanter Projekte
– eine tarifliche 38-Stunden-Woche
– eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Firmentarifvertrag im Bereich Metall
– 30 Tage Jahresurlaub
– im Regelfall eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung
– ein sehr gutes Betriebsklima
– interessante Zusatzleistungen wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Zugriff auf exklusive Mitarbeiterrabatte, eine bezuschusste Kantinenversorgung, die Teilnahme an Sportveranstaltungen und vieles mehr.
Links zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 13. August 2025, um 11:06 Uhr