Elektroniker/in für Betriebstechnik
Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Ausbildende Firma

Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Maria-Reiche-Straße 2, 01109 Dresden

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir – in flexiblen und interdisziplinären Teams – Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.

Du interessierst Dich für Elektronik und kannst mit technischen Begriffen und Geräten etwas anfangen? Dann werde Elektronik-Spezialist*in und starte Deine Karriere ab dem 1. August 2026 mit uns!

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik sorgst Du in unseren Gebäuden, Laboren und Werkstätten dafür, dass die Energie immer fließt und unterstützt so unsere Wissenschaftler*innen bei ihrer Arbeit. Zusammen mit deinem Team kümmerst Du Dich um elektronische Komponenten und Anlagen.

Was Du bei uns tust

  • Umgang mit Messgeräten und elektrischen Betriebsmitteln
  • Montieren, Analysieren, Installieren und Inbetriebnahme von Anlagen der Energieversorgung und Gebäudesystemen
  • Überwachen und Warten von Anlagen
  • Fehlersuche und -behebung an elektronischen Geräten
  • Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Prüfungen

Was Du wissen musst

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildung in Wochenblöcken/ Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule
  • Abschluss: Facharbeiterzeugnis der IHK

Was Du mitbringst

  • Einen Abschluss mit Mittlerer Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Geduld und Hartnäckigkeit beim Lösen schwieriger Probleme
  • Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Was Du erwarten kannst

  • Einen Abschluss mit Mittlerer Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Physik, Informatik und Mathematik
  • Naturwissenschaftliches Interesse und technisches Verständnis
  • Handwerkliches Feingefühl
  • Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
  • Hohe Lernbereitschaft und Engagement

Wir legen Wert auf Teamwork! Deswegen gibt es bei uns jedes Jahr ein „Azubi-Projekt“, an dem unsere Auszubildenden gemeinsam arbeiten. So lernst Du schnell alle anderen Auszubildenden unseres Instituts kennen und wirkst an nachhaltigen Projekten mit. Erlebe am Fraunhofer IPMS, wie Deine Ideen Realität werden. Wir freuen uns auf Dein Engagement. Nutze Deine Chance und gestalte Deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung am Fraunhofer IPMS!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3,5 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontakt

Frau Juliane Steinebach
Personalabteilung
Tel.: +49 351 8823 338

Herr David Kunath
Fachabteilung
Tel.: +49 351 2607 3010

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
www.ipms.fraunhofer.de
Kennziffer: 81304

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 13. Oktober 2025, um 14:07 Uhr