Ausbildende Firma
Dimmel-Software GmbH
Wilthener Straße 32, Bautzen
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung
bei Dimmel Software GmbH – digitale Lösungen für den Mittelstand –
Deine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung lernst du, wie professionelle Software entsteht – von der Idee bis zur fertigen Anwendung. Du arbeitest von Anfang an im Entwicklerteam mit und bekommst Einblicke in:
- Planung, Konzeption und Programmierung von Software-Lösungen
- Entwicklung von Anwendungen für Unternehmen
- Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Programme
- Testen, Fehlersuche (Debugging) und Qualitätssicherung
- Dokumentation und Zusammenarbeit mit Support, Vertrieb und Kundenbetreuung
Du lernst den gesamten Entwicklungsprozess kennen und wirst schrittweise an eigene Aufgaben und Teilprojekte herangeführt.
Das bringst du mit:
Für die Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung suchen wir motivierte Schulabgänger, die Lust auf IT und Programmierung haben und gerne dazulernen.
Wichtig sind uns:
- Guter bis sehr guter Schulabschluss (z. B. Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur)
- Gute bis sehr gute Leistungen in: Mathematik (logisches Denken, Zahlenverständnis), Deutsch (Verständnis von Aufgabenstellungen, Dokumentation), Informatik (falls vorhanden, z. B. Wahlfach oder AG), Englisch (viele Fachbegriffe und Dokumentationen sind englisch)
- Interesse an Software, IT, Programmierung und digitalen Lösungen
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Spaß an Teamarbeit, aber auch die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu bearbeiten
- Lernbereitschaft, Neugier und Freude daran, Probleme praktisch zu lösen
Vorkenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Java, C#, Python oder ähnliches) sind ein Plus, aber keine Pflicht – wichtiger ist dein Interesse und deine Motivation.
Das erwartet dich bei uns:
- Qualifizierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
- Mitarbeit an echten Projekten für mittelständische Unternehmen
- Arbeit mit modernen Software- und Entwicklungstools
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Entwickler
- Strukturiertes Onboarding und klare Ansprechpartner
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, hilfsbereiten Team
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Möglichkeiten zur späteren Spezialisierung und Weiterbildung (z. B. bestimmte Technologien, Schnittstellen, Projektarbeit)
Rahmendaten:
- Ausbildungsberuf: Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
- Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
- Ausbildungsbeginn: September 2026 (oder nach Vereinbarung)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich)
- Arbeitsort: Bautzen
So bewirbst du dich:
Bewirb dich direkt hier oder sende deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise) an:
Dimmel Software GmbH
Stichwort: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
E-Mail: bewerbung@dimmel.de
Web: www.dimmel.de
Bitte im Anschreiben kurz erwähnen, warum dich eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung interessiert und welche Erfahrungen oder Schulprojekte im IT-Bereich du bereits mitbringst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bereit, den Code deiner Zukunft zu schreiben?
Art der Stelle: Vollzeit, Ausbildung
Gehalt: 10.500,00€ – 13.500,00€ pro Jahr
Weitere Informationen zum Unternehmen
Über Dimmel Software
Die Dimmel Software GmbH entwickelt seit vielen Jahren praxisnahe Informations- und Organisationslösungen für den Mittelstand. Als Teil der Glatthaar-Gruppe setzen wir auf moderne Technologien, strukturierte Prozesse und ein kollegiales, bodenständiges Miteinander. Bei uns lernst du Software-Entwicklung dort kennen, wo sie tatsächlich eingesetzt wird: direkt bei realen Kunden und echten Projekten.
Links zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 10. November 2025, um 13:43 Uhr
