Ausbildende Firma
ACTech GmbH
Halsbrücker Str. 51, Freiberg
Ansprechpartner/in
Susanne Oswald
ssw@actech.de
03731/169-462
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Du lernst CNC bis ins kleinste Detail. Du wirst Programme einlesen können und damit im Anschluss echt komplizierten Gussteilen den präzisen Feinschliff verleihen. Dabei denkst du in fünf Dimensionen (na gut, Achsen!) und stellst sicher, dass die Zeitpläne unserer Kunden auch deine Richtschnur sind. Du bist schon interessiert an Technik, dir liegen Mathe und Physik und du gehst gern schlauer ins Bett als du aufgestanden bist. Deine rechte und linke Hand verstehen sich gut und können geschickt ans Werk gehen, und dein räumliches Vorstellungsvermögen lässt dich Snake in 3D spielen. · Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre · Verbundausbildung beim BAFV Brand-Erbisdorf · Berufsschule in Chemnitz (Blockunterricht) · umfangreiche Prüfungsvorbereitung · faire Ausbildungsvergütung · Miet- und FahrtkostenzuschüsseWeitere Informationen zum Unternehmen
Folgende Dinge stellen wir über alle Fachkenntnisse: Einsatzbereitschaft, Freundlichkeit, Kollegialität, Lernwillen, Geduld, Problemlösungskompetenz und Dankbarkeit. Diese Fähigkeiten benötigen wir für die Herstellung unserer Gussteil-Prototypen für die Automobilindustrie, für Luft- und Raumfahrt sowie weitere Industriezweige. Dabei kombinieren wir hoch moderne Prototyping-Verfahren sowie 3-D Printverfahren mit der mechanischen Bearbeitung auf 5-Achs-CNC-Maschinen. Unsere extrem schnelle Fertigung ermöglicht einbaufertige Prototypen mit serienvergleichbaren Eigenschaften. Bei ACTech sind rund 400 Mitarbeiter beschäftigt und unseren Nachwuchs bilden wir am liebsten selbst aus.Links zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 20. Januar 2022, um 14:06 Uhr