Ausbildende Firma
LEISE GmbH & CO KG
Zum Plom 19, Plauen
Ansprechpartner/in
Birgit Bauer
karriere@leise.de
09561 864338
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Während der 3-jährigen Ausbildung werden unsere Auszubildenden in allen Bereichen der Niederlassung eingesetzt. Dazu gehören u.a. die Warenlogistik und der Verkauf an Telefon und Theke. Ergänzt wird die Ausbildung durch individuelle Ausbildungsabschnitte (z.B. Finanzbuchhaltung) sowie u.a. technische Schulungsmodule in der Zentrale Coburg, welche für die gesamte Ausbildungszeit max. 4 Wochen betragen. Durch den abwechslungsreichen Einsatz lernen die Auszubildenden das Tagesgeschäft eines regionalen Großhandelsunternehmens vom Grund auf kennen und werden optimal auf ihren Einsatz nach Abschluss der Ausbildung vorbereitet. Voraussetzungen : - guter Realschulabschluss oder sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss - Interesse an kaufmännischen Vorgängen sowie technisches Verständnis - Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kontaktfreude - gute Umgangsformen und freundliches AuftretenWeitere Informationen zum Unternehmen
Die LEISE GmbH & Co. KG präsentiert sich als erfolgreiches Großhandelsunternehmen mit anspruchsvoller technischer Beratung sowie als ausgezeichnetes und erfahrenes Ausbildungsunternehmen. Mehr als 300 engagierte Mitarbeiter/-innen arbeiten an derzeit sieben Standorten für über 20.000 Kunden. Die Zentrale in Coburg verfügt mit den Niederlassungen in Kulmbach, Plauen, Saalfeld, Suhl und Wunsiedel sowie dem Vertriebsbüro in Nürnberg über eine hervorragende logistische Plattform für die Vertriebsgebiete Franken, Thüringen und Sachsen. Für das Ausbildungsjahr 2023 suchen wir zum 1. September 2023 eine/n Auszubildende/n zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel, für unsere Niederlassung Plauen. Während der 3-jährigen Ausbildung werden unsere Auszubildenden in allen Bereichen der Niederlassung eingesetzt. Dazu gehören u.a. die Warenlogistik und der Verkauf an Telefon und Theke. Ergänzt wird die Ausbildung durch individuelle Ausbildungsabschnitte (z.B. Finanzbuchhaltung) sowie u.a. technische Schulungsmodule in der Zentrale Coburg, welche für die gesamte Ausbildungszeit max. 4 Wochen betragen. Während der Ausbildung werden folgende Tätigkeiten ausgeführt: – Einkauf von technischen Produkten bei verschiedenen Lieferanten – Verkauf derselben an unsere gewerblichen Kunden aus Handel, Handwerk und Industrie – Erwerb von guten Produktkenntnissen – Überwachung und Bewirtschaftung der Lagerbestände, reibungsloser Warenfluss – Überprüfung der Zahlungsein- und -ausgänge Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese sollte folgende Unterlagen umfassen: Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen zu Praktika. Eine Eingangsbestätigung wird ausschließlich per Email versandt. Bitte geben Sie deswegen unbedingt eine Emailadresse in Ihrer Bewerbung an.Links zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 01. Dezember 2021, um 16:12 Uhr