Ausbildende Firma
Diamant Fahrradwerke GmbH
Schönaicher Str. 1, Hartmannsdorf
Anforderungen an die/den Bewerber/in
ZWEIRADMECHATRONIKER Fachrichtung FAHRRADTECHNIK (m/w/d)
Worum geht es?
Zweiradmechaniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik halten nichtmotorisierte Zwei-, Mehrrad-sowie Spezialfahrzeuge wie Mountainbikes, Liegeräder oder Lastenräder instand und bauen sie um. In Industriebetrieben stellen sie auch Fahrräder her.
Im Handwerk warten und reparieren sie Fahrzeuge und passen diese an Kundenwünsche an. Bei der Herstellung wenden sie manuelle, in der Industrie auch maschinelle Metallbearbeitungstechniken wie Fügen, Trennen und Umformen an. Darüber hinaus beraten sie Kunden, präsentieren Waren und verkaufen Produkte und Dienstleistungen.
Allgemeines zum Beruf: Zugangsvoraussetzungen:
duale Berufsausbildung Realschule,
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Gymnasium
Lernorte: Betrieb und Berufsschule (Azubis der Diamant
Fahrradwerke besuchen die Berufsschule in Leipzig)
Wo arbeitet man?
Zweiradmechaniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik arbeiten hauptsächlich
- bei Fahrradherstellern
- bei Fahrradhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt.
Vorwiegend sind sie in der Werkstatt oder in der Werkhalle tätig. Die Kundenberatung bei Fahrradhändlern findet in Verkaufsräumen statt, die Auftragsabwicklung in angegliederten Büroräumen.
Die Diamant Fahrradwerke bieten ihren ausgebildeten Zweiradmechatronikern vielfältige Zukunftsaussichten. Bspw. Arbeiten unsere ehemaligen Auszubildenden als Techniker an der Linie, in der Pilotabteilung oder Qualität.
Worauf kommt es an?
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind wichtig, wenn z.B. Fahrzeugkomponenten wie Tretlager und Bremsen montiert werden und wenn ein Zweirad auf Verkehrssicherheit überprüft wird.
- Kenntnisse in Werken und Technik sind für die Montage von Fahrrädern und für die Metallbearbeitung etwa durch Feilen, Bohren und Löten notwendig. Kenntnisse in Physik, speziell
der Elektrotechnik, sind beim Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme erforderlich. Außerdem benötigen sie für das Berechnen von Übersetzungen und Winkeln Mathematikkenntnisse.
Weitere Informationen zum Unternehmen
Diamant ist die Marke aus den Diamantwerken. Seit 1885 gibt es die Diamantwerke – wir sind damit der älteste Hersteller in Deutschland. Diamant ist auch die einzige große Marke aus Ostdeutschland. Fast 140 Jahre Geschichte haben uns geprägt – aber in fast 140 Jahren haben wir auch die deutsche Mobilität geprägt.
Die Botschaft von Diamant: Bewegt seit 1885. Bewegung ist für uns der Knackpunkt. Die Zeit bewegt uns, aber wir bewegen auch selbst. Wir bewegen: Wir leiten an. Wir bewegen: Wir verändern. Wir bewegen: Wir tragen. Wir bewegen: Wir begeistern.
Wir geben Menschen etwas in die Hand, um damit mehr zu erreichen: Mobilität, Aktivität und Qualität. Durch Mobilität bieten wir Unabhängigkeit von Zeit und Weg. Für jeden Tag und jeden Anlass. Aktivität sorgt für Spaß, Gesundheit und Begeisterung. Qualität schafft den Boden, dauerhaft in Bewegung zu bleiben.
Links zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 27. Januar 2023, um 10:51 Uhr