Veranstaltungen & News

Deine Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife oder Abitur
    Leidenschaft für das Thema Auto
    Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit
    Organisationstalent
    Kaufmännisches und technisches Grundverständnis
    Sympathisches und sicheres Auftreten
    Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    Microsoft Office-kenntnisse wünschenswert
    Sicherer Umgang mit dem PC
    Eigeninitiative

Der/die Bewerber*in muss zu Beginn der Ausbildung am 01.08.2023:

  • mindestens 17 Jahre und 5 Monate alt sein (Geburtsdatum vor dem 01.03.2006)
  • im Besitz eines Führerscheins der Klasse B (PKW) sein
  • einen Realschulabschluss mit dem Gesamtnotendurchschnitt „befriedigend“ nachweisen können und
  • technisches Grundverständnis, Grundwissen und handwerkliches Geschick, gute PC-Kenntnisse, Lernwille, Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit haben
  • Einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
  • Gute Noten in Mathematik, Physik & Technik/Werken
  • Handwerkliches Geschick & ein gutes technisches Verständnis
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit im Freien & Teamfähigkeit
  • Einen guten Realschulabschluss
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
  • Gute Noten in Mathematik, Physik & Technik/Werken
  • Handwerkliches Geschick
  • Körperliche Belastbarkeit & Höhentauglichkeit
  • Gutes technisches Verständnis & räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit im Freien & Teamfähigkeit
  • Einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
  • Gute Noten in Mathematik, Physik & Technik/Werken
  • Handwerkliches Geschick & ein gutes technisches Verständnis
  • Körperliche Belastbarkeit & Höhentauglichkeit
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit im Freien & Teamfähigkeit
  • Einen guten Realschulabschluss
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
  • Gute Noten in Mathematik, Physik & Technik/Werken
  • Handwerkliches Geschick
  • Körperliche Belastbarkeit & Höhentauglichkeit
  • Gutes technisches Verständnis & räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit im Freien & Teamfähigkeit

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »