Veranstaltungen & News

Deine Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife oder Abitur
    Leidenschaft für das Thema Auto
    Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit
    Organisationstalent
    Kaufmännisches und technisches Grundverständnis
    Sympathisches und sicheres Auftreten
    Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    Microsoft Office-kenntnisse wünschenswert
    Sicherer Umgang mit dem PC
    Eigeninitiative

Der/die Bewerber*in muss zu Beginn der Ausbildung am 01.08.2023:

  • mindestens 17 Jahre und 5 Monate alt sein (Geburtsdatum vor dem 01.03.2006)
  • im Besitz eines Führerscheins der Klasse B (PKW) sein
  • einen Realschulabschluss mit dem Gesamtnotendurchschnitt „befriedigend“ nachweisen können und
  • technisches Grundverständnis, Grundwissen und handwerkliches Geschick, gute PC-Kenntnisse, Lernwille, Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit haben

Qualifikationen:
–  Realschulabschluss oder Abitur
– Gute Noten in Mathematik und Physik
– Interesse an Technik
– Geschicklichkeit und gute Auge-Hand-Koordination
– Technisches Verständnis
– Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
– Teamfähigkeit

Aufgabengebiete:
– Installieren elektrischer Bauteile und Anlagen der Energieversorgungstechnik, industrieller Betriebsanlagen oder Automatisierungstechnik
– Zeichnen von Schaltplänen, Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen
– Montage der Anlagen, Verlegen von Kabeln
– Einweisung der Nutzer in die Bedienung
– Wartung, Analyse von Störungen und Beseitigung von Fehlschaltungen

– gute Mittlere Reife, gute Leistungen in Mathematik und Physik
– Interesse an Elektronik
– Teamfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit

Das ist uns wichtig:
Abitur mit gutem bis sehr gutem Abschluss
Gute Kenntnisse in Mathematik, Technik und Informatik / sowie ggf. erste Programmiererfahrungen
Interesse an Hard- und Software sowie technisches und analytisches Denkvermögen
Motivation, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten

Diese Praxisaufgaben erwarten Dich bei uns:
Bei uns erwarten Dich spannende IT-Projekte in der Bankenwelt sowie für mittelständische Unternehmen, bei welchen Du uns in der Programmierung, Pflege, Fehlerbehebung sowie Anpassungen der Software unterstützt.
Du lernst bei uns die Anwendung der gängigen modernen Programmier- und Datenbankansprachen sowie die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen (Usability).
Im Laufe Deiner Ausbildung bekommst Du auch ein eigenes Entwicklungs-Projekt übertragen.

Qualifikationen:

– Gute Noten Mathematik, Informatik und Englisch

– Interesse an Hard- und Software

– Handwerkliche Geschicklichkeit

– Technisches Verständnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

– Teamfähigkeit

Aufgabengebiete:

–  Entwurf und benutzerfreundliche Realisierung von Softwareprojekten nach Kundenwünschen

–  Test und Anpassung von bestehenden Anwendungen

–  Entwicklung anwendungsgerechter Bedienoberflächen

–  Softwareentwurf auf Lücken, Fehler, Ungenauigkeiten und unzulängliche Benutzerfreundlichkeit prüfen

–  Nach Beheben aller Fehler Software im System installieren und dem Kunden vorstellen

–  Planen und Realisieren von IT-Sicherheitsmaßnahmen

– Nutzerhandbuch erstellen, Einweisung der Anwender

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »

Schülerpraktikum

Endlich Ferien! Endlich mal keine Schule – wie sieht’s aus mit einem weiterlesen »