Zerspanungsmechaniker/-in

In allen Maschinen gibt es Präzisionsbauteile aus Metall, die extra gefertigt werden müssen: Zahnräder oder Gewinde, Getriebeteile oder Schrauben, vielfältige Teile für den Bau von Maschinen und Anlagen. Und dafür sind Zerspanungsmechaniker/-innen ausgebildet. Sie planen die Produktion und richten dann die entsprechenden Maschinensysteme fürs Drehen, Fräsen und Schleifen ein oder sie programmieren CNC-Maschinen, um die gewünschten Arbeitsabläufe aufeinander abzustimmen. Nachdem Werkzeuge und Material in die Maschine eingespannt sind, kann‘s losgehen, wobei dann ständige Kontrollen zur Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität der Bauteile zu den Aufgaben gehören. Wer sich also für diesen Beruf entscheidet, sollte Genauigkeit lieben.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

16 freie Lehrstellen

Zerspanungsmechaniker/-in

Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
Chemnitz

Ausbildungsbeginn: 10.08.2026

Zerspanungsmechaniker/-in

BGH Edelstahl Freital GmbH
Freital

Ausbildungsbeginn: 12.08.2026

Zerspanungsmechaniker/-in

Sachsen Guss GmbH
Chemnitz OT Wittgensdorf

Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Zerspanungsmechaniker/-in

Geyer Maschinen- und Werkzeugbau GmbH
Reichenbach

Ausbildungsbeginn: 02.09.2024

Zerspanungsmechaniker/-in

Chemnitzer Zahnradfabrik GmbH & Co. KG
Chemnitz

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026